Wir suchen Verstärkung! – Hier geht’s zur Stellenausschreibung

Der Bezirksjugendring Neukölln e.V. sucht für seine Curricularen Angebote

  • außerschulische politische Bildungsangebote (Demokratie, Politik, Mitbestimmung)
  • außerschulische Bildungsangebote (Kunst und Kultur, Film und Theater)
  • außerschulische Sportangebote (z.B. Schwimmen, Fußball, Anleiter*innen Zertifikate)
  • Juleica (Aufbautraining methodisch, didaktisch, pädagogisch und rechtlich)

Projektmitarbeit (w/m/d/*)in Teilzeit (25 Wochen/Stunden)
Ab sofort, zunächst befristet bis 31.12.22 mit fester Planung die Stelle 2023 fortzuführen.

Der Bezirksjugendring Neukölln e.V. (BJR) verfolgt das Ziel einer umfassenden Partizipation und Mitbestimmung von jungen Menschen in allen gesellschaftlichen Bereichen. Er fördert Projekte und Kooperationen, die auf die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen und Mitbestimmung abzielen auf vielfältige Art und Weise.

So verwaltet  der BJR für den Bezirk Neukölln Mittel für gruppenbezogene, curricular geprägte Jugendarbeit, den sogenannten Curricularen Angeboten. Diese sollen von Kinder- und Jugendgruppen, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Sportvereinen und Akteuren der Schulsoziarbeit genutzt um Angebote im bspw. handwerklichen, kulturellen, medienpädagogischen und demokratiepädagogischen Bereich umzusetzen. Zielgruppe sind demnach junge Menschen im Alter von 6 bis unter 27 Jahren mit Lebensmittelpunkt in Neukölln. Ein wichtiger Bestandteil ist auch die Entwicklung und Umsetzung eigener Angebote, die umgesetzt werden.

Aufgaben:

  • Ansprache und Absprachen mit Trägern der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen in Neukölln, unsere Mitglieder und anderer Neuköllner Akteuren
  • Konzeption und Durchführung eigener Projekte mit curricularem Charakter
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitarbeit beim Verfassen von Berichten

Was Sie mitbringen sollten:

  • Pädagogische oder kunstpädagogische Bildung
  • Interesse am Bereich außerschulische Bildung
  • Erfahrungen mit Social Media und Interesse damit zu arbeiten
  • Selbstständigkeit, Motivation und Teamfähigkeit
  • Eigenständigkeit in der Planung, Organisation und Konzeption
  • Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten
  • Freundliches und verbindliches Auftreten

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Gestaltungsfreiheit
  • Kontakt mit vielen unterschiedlichen Akteur*innen der außerschulischen Bildungsarbeit in Neukölln
  • Strukturierte Einarbeitung, sowie Fortbildungsmöglichkeiten
  • Arbeiten in einem motivierten Team
  • Sozialleistungen in Anlehnung bis TV-L E 8.4 mit entsprechenden Ausbildungsnachweis.
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Die Förderung der Gleichberechtigung ist für den Bezirksjugendring Neukölln eine Selbstverständlichkeit. Den Belangen des Bundesgleichstellungsgesetzes wird bei Bewerbungs- und Einstellungsverfahren Rechnung getragen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail: bjr-neukoelln@aikq.de                              

Die Kinder- und Jugend-Demokratie-Konferenz 2022 ist eine Kooperation des Bezirksjugendring Neukölln e.V. und: